Qualitätssteigerung und Qualitätssicherung von inklusiver Schule und von inklusivem Unterricht
Das Bundeszentrum für Inklusive Bildung an der PH OÖ nahm den Abschluss eines dreijährigen Projektes der EA „Raising the Achievement of all Learners in Inclusive Education“ für die Tagung zum Anlass, um sowohl internationale und nationale Entwicklungen zu thematisieren.
Die Leitfrage des Projekts wurde zur Leitfrage der Tagung:
Welche aktuellen Praktiken auf unterschiedlichen Systemebenen (Schule, Klasse, Pädagogischen Beratungszentrum) unterstützen den Lernerfolg und die Lernleistung aller Schüler/innen?
Bei der Tagung wurde das Projekt und die Ergebnisse vorgestellt. Neben der internationalen Perspektive erhielten in den Workshops aktuelle österreichische Beiträge zur Weiterentwicklung inklusiver Pädagogik und inklusiven Unterrichts eine prominente Rolle. In den Workshops wurden unterschiedliche aktuelle österreichische Entwicklungen von Praktiker/innen für Praktiker/innen vorgestellt und zur Diskussion gestellt.
Tagungsunterlagen zum Download
- Unterlagen Skoglund: A matter for all schools: Inclusive Capability - the path for raised achievement for all
- Unterlagen Donnelly: Raising the achievement of all learners in inclusive education
- Unterlagen Stern-Isak/Wohlgemuth: Qualitätssteigerung und Qualitätssicherung von inklusiver Schule und von inklusivem Unterricht
- Unterlagen Carlini/Mandl: Didaktik in inklusiven Klassen
- Unterlagen Stoll-Mark/Bischof: Spannungsfeld Lernbeeinträchtigung - Behinderung
- Unterlagen Inger: Autismus und Inklusion - Erfahrungen aus der Bildungsregion Reutte
- Unterlagen Grüning: Umgang mit Autismus in inklusivem Setting
- Unterlagen Eibl: Kompetenzorientierung und Behinderung
- Unterlagen Rassl: Die Verhältnismaßigkeit von Klasse und Kleingruppen
- Unterlagen Ditsios/Bernat: Aufbau von pädagogischen Konzepten für SUS mit sozial-emotionalen Problemen in der Inklusiven Modellregion
- Unterlagen Gspandl/Kadri: Gelebte Inklusion nach reformpädagogischen Grundsätzen in der Mehrsteufenklsasse der VS Voitsberg